Produkt zum Begriff Konstante:
-
ProPlus 343515 Anhänger Adapter von 7 auf 13 polig mit Konstante (+)
ProPlus 343515 Anhänger Adapter von 7 auf 13 polig mit Konstante (+) Beschreibung: Kurzadapter nach CEE unverzichtbares Anhängerzubehör zu verwenden wenn das Zugfahrzeug eine 13 polige Stecker hat und der Anhänger oder Wohnwagen mit einem 7 poligen Stecker ausgestattet ist sorgt für eine dauerhafte Stromversorgung unabhängig davon, ob das Zugfahrzeug eingeschaltet ist oder nicht insbesondere für die Versorgung von Anhängerzubehör wie Kühlschränken oder Innenbeleuchtung
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.99 € -
Waveshare Gripper-B, Roboter-Greifer mit CF35-12-Bus-Servo, konstante Kraftregelung, 9-12,6V
Waveshare Gripper-B, Roboter-Greifer mit CF35-12-Bus-Servo, konstante Kraftregelung, 9-12,6V
Preis: 89.90 € | Versand*: 0.00 € -
Milchkühlschrank / Milchkühler TOGETHER® MC12 BLACK – Perfekt neben Kaffeemaschinen / Kaffeevollautomaten - für konstante, hygienisch gekühlte Milch
7 Liter Milchkühlschrank TOGETHER® MC12-black ist ausgestattet mit Milchschlauchdurchführungen und mit einem 7 Liter Milchbehälter mit Deckel sowie mit einer stilvollen schwarzen Fronttüre und schwarzem Stahlgehäuse. Der Innenraum ist aus tiefgezogenem Kunststoff und dadurch sehr leicht zu reinigen. Auf der Rückseite befindet sich ein mechanischer Thermostateinstellknopf. Der integrierte Kompressor sorgt für konstante Temperaturen auch bei hohen Außentemperaturen, ideal für optimale Milchkühlung.
Preis: 1010.31 € | Versand*: 0.00 € -
MAICO 0087.0033 Radial-Dachventilator MDR-VG 25 EC EC-Motor und konstante Drehzahl, DN 250 00870033
Ausführung mit Drehzahl Sollwertumsteller - Drehzahlsollwert Steuerung. - Einstellung von 2 Sollwerten möglich. - Tag-Nacht-Umstellung . - Externes EIN/AUS-Schalten möglich. - Status Reparaturschalter Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). - Störmeldung Motor Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar).Merkmale - Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. - Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite, Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. - Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. - Automatische Störmeldung. - Integrierter Reparaturschalter. - Schutzart IP X5. - Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. - Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1.Regelung - Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus, 0-10 V, PWM oder Drucksteuerung. - Ausgabe von Störmeldungen. - Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut.Motor und Flügelrad - EC-Motor, 230 V 50 Hz. 400 V 50 Hz ab DN 400. - Überlastungsschutz serienmäßig. - Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. - Drehzahlsteuerbar, Ausnahme: MDR-PG .. EC, MDR-VG .. EC.Elektrischer Anschluss - Gemeinsamer Netzanschluss für Ventilator und Regelung. - Netzanschlüsse jeweils 3 x 1,5 mm2 (oder 7 x 1,5 mm2) vom Typ NYM-J. - Steuerleitung ab 0,5 mm2. - Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V, PWM oder Potentiometer. - Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC, MDR 25 EC, MDR 31 EC). - Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC, MDR 25 EC, MDR 31 EC). - Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel:MDR-VG 25 EC - Fördervolumen: 3006 m3/h - FördervolumenNenn: 1723 m3/h / im opt. Wirkungsgrad - Druck pfs, Nenn: 464 Pa - im opt. Wirkungsgrad - Drehzahl nNenn: 2450 1/min - im opt. Wirkungsgrad - Laufradtyp: radial - Drehzahlsteuerbar: nein - Reversierbarkeit: nein - Spannungsart: Wechselstrom - Bemessungsspannung: 230 V - Netzfrequenz: 50 Hz - Nennleistung: 451 W / im opt. Wirkungsgrad - INenn: 1,99 A / im opt. Wirkungsgrad - IMax: 2,2 A - Schutzart: IP X5 - Wärmeklasse: F - Polumschaltbar: nein - Einbauort: Dach - Einbaulage: senkrecht - Gewicht: 29,95 kg - Gewicht mit Verpackung: 32,81 kg - Schwenkbar: nein - Nennweite: 250 mm - Breite: 610 mm - Höhe: 471 mm - Tiefe: 610 mm - Breite mit Verpackung: 635 mm - Höhe mit Verpackung: 495 mm - Tiefe mit Verpackung: 635 mm - Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C - Temperaturklasse: F - Gesamteffizienz e: 49,3 % - Effizienzgrad N: 77,2 - Herstellungsjahr: siehe Typenschild - Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg, HRB 601233 - PBEP / FördervolumenBEP / Pfs, BEP: 0,451 kW / 1723 m3/h / 464 Pa - Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung - Informationen zu Einbau, Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung - Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung, die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - - SchallleistungspegelLWA5: 79 dB
Preis: 3161.08 € | Versand*: 265.65 €
-
Ist eine Konstante?
Nein, eine Konstante ist ein Wert, der sich nicht ändert.
-
Was bedeutet "konstante Leistung"?
"Konstante Leistung" bedeutet, dass die Leistung oder Energie, die von einem System oder einer Maschine erzeugt oder verbraucht wird, über einen bestimmten Zeitraum hinweg konstant bleibt. Es gibt keine Schwankungen oder Veränderungen in der erzeugten oder verbrauchten Leistung. Dies kann zum Beispiel bei elektrischen Geräten oder Motoren wichtig sein, um eine gleichmäßige und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
-
Was ist konstante Nervosität?
Konstante Nervosität bezieht sich auf einen Zustand, in dem eine Person ständig nervös oder ängstlich ist, ohne dass es einen offensichtlichen Grund dafür gibt. Diese Nervosität kann sich auf verschiedene Aspekte des Lebens auswirken und zu körperlichen Symptomen wie Herzklopfen, Schweißausbrüchen oder Schlafstörungen führen. Es kann ein Zeichen für eine zugrunde liegende Angststörung oder eine andere psychische Erkrankung sein und sollte von einem Fachmann untersucht und behandelt werden.
-
Sind konstante Funktionen linear?
Nein, konstante Funktionen sind nicht linear. Eine Funktion ist linear, wenn sie zwei Eigenschaften erfüllt: Additivität und Homogenität. Additivität bedeutet, dass die Funktion die Eigenschaft hat, dass die Summe zweier Eingaben gleich der Summe der Ausgaben für jede Eingabe ist. Homogenität bedeutet, dass die Funktion die Eigenschaft hat, dass das Vielfache einer Eingabe gleich dem entsprechenden Vielfachen der Ausgabe ist. Konstante Funktionen erfüllen diese Eigenschaften nicht, da sie für jede Eingabe den gleichen konstanten Wert zurückgeben, unabhängig von der Eingabe. Daher sind konstante Funktionen nicht linear.
Ähnliche Suchbegriffe für Konstante:
-
MAICO 0087.0034 Radial-Dachventilator MDR-VG 31 EC EC-Motor und konstante Drehzahl, DN 315 00870034
Ausführung mit Drehzahl Sollwertumsteller - Drehzahlsollwert Steuerung. - Einstellung von 2 Sollwerten möglich. - Tag-Nacht-Umstellung . - Externes EIN/AUS-Schalten möglich. - Status Reparaturschalter Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). - Störmeldung Motor Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar).Merkmale - Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. - Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite, Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. - Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. - Automatische Störmeldung. - Integrierter Reparaturschalter. - Schutzart IP X5. - Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. - Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1.Regelung - Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus, 0-10 V, PWM oder Drucksteuerung. - Ausgabe von Störmeldungen. - Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut.Motor und Flügelrad - EC-Motor, 230 V 50 Hz. 400 V 50 Hz ab DN 400. - Überlastungsschutz serienmäßig. - Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. - Drehzahlsteuerbar, Ausnahme: MDR-PG .. EC, MDR-VG .. EC.Elektrischer Anschluss - Gemeinsamer Netzanschluss für Ventilator und Regelung. - Netzanschlüsse jeweils 3 x 1,5 mm2 (oder 7 x 1,5 mm2) vom Typ NYM-J. - Steuerleitung ab 0,5 mm2. - Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V, PWM oder Potentiometer. - Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC, MDR 25 EC, MDR 31 EC). - Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC, MDR 25 EC, MDR 31 EC). - Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel:MDR-VG 31 EC - Fördervolumen: 3640 m3/h - FördervolumenNenn: 2095 m3/h / im opt. Wirkungsgrad - Druck pfs, Nenn: 432 Pa - im opt. Wirkungsgrad - Drehzahl nNenn: 2100 1/min - im opt. Wirkungsgrad - Laufradtyp: radial - Drehzahlsteuerbar: nein - Reversierbarkeit: nein - Spannungsart: Wechselstrom - Bemessungsspannung: 230 V - Netzfrequenz: 50 Hz - Nennleistung: 485 W / im opt. Wirkungsgrad - INenn: 2,13 A / im opt. Wirkungsgrad - IMax: 2,3 A - Schutzart: IP X5 - Wärmeklasse: F - Polumschaltbar: nein - Einbauort: Dach - Einbaulage: senkrecht - Gewicht: 43 kg - Gewicht mit Verpackung: 45,27 kg - Schwenkbar: nein - Nennweite: 315 mm - Breite: 720 mm - Höhe: 547 mm - Tiefe: 720 mm - Breite mit Verpackung: 755 mm - Höhe mit Verpackung: 575 mm - Tiefe mit Verpackung: 755 mm - Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C - Temperaturklasse: F - Gesamteffizienz e: 51,8 % - Effizienzgrad N: 77,3 - Herstellungsjahr: siehe Typenschild - Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg, HRB 601233 - PBEP / FördervolumenBEP / Pfs, BEP: 0,485 kW / 2095 m3/h / 432 Pa - Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung - Informationen zu Einbau, Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung - Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung, die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - - SchallleistungspegelLWA5: 80 dB
Preis: 3318.69 € | Versand*: 271.28 € -
MAICO 0087.0033 Radial-Dachventilator MDR-VG 25 EC EC-Motor und konstante Drehzahl DN 250 00870033 MDR-VG25EC
Ausführung mit Drehzahl Sollwertumsteller: Drehzahlsollwert Steuerung. Einstellung von 2 Sollwerten möglich. Tag-Nacht-Umstellung . Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR-VG 25 EC Fördervolumen: 3006 m3/h FördervolumenNenn: 1723 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 464 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2450 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: nein Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 451 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 199 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 22 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 2995 kg Gewicht mit Verpackung: 3281 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 250 mm Breite: 610 mm Höhe: 471 mm Tiefe: 610 mm Breite mit Verpackung: 635 mm Höhe mit Verpackung: 495 mm Tiefe mit Verpackung: 635 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 493 % Effizienzgrad N: 772 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0451 kW / 1723 m3/h / 464 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 79 dB
Preis: 3078.34 € | Versand*: 116.50 € -
MAICO 0087.0034 Radial-Dachventilator MDR-VG 31 EC EC-Motor und konstante Drehzahl DN 315 00870034 MDR-VG31EC
Ausführung mit Drehzahl Sollwertumsteller: Drehzahlsollwert Steuerung. Einstellung von 2 Sollwerten möglich. Tag-Nacht-Umstellung . Externes EIN/AUS-Schalten möglich. Status Reparaturschalter Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Störmeldung Motor Potentialfreier Kontakt (bis 230 V/2 A belastbar). Formschönes Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Verzinktes Schutzgitter auf der Ausblasseite Berührungsschutz gemäß EN ISO 13857. Abdeckung für Reinigungsarbeiten leicht abnehmbar. Automatische Störmeldung. Integrierter Reparaturschalter. Schutzart IP X5. Stabile Transportösen ermöglichen einen Transport per Kran. Entspricht der DIN EN 60204-1 und DIN EN 60335-1. Regelung: Intelligente Steuerungsmöglichkeiten über Modbus 0-10 V PWM oder Drucksteuerung. Ausgabe von Störmeldungen. Drucksensor im Ventilatorgehäuse der PG-Varianten betriebsbereit eingebaut. Motor und Flügelrad: EC-Motor 230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz. Überlastungsschutz serienmäßig. Keine Maßnahmen zum Motorschutz notwendig. Drehzahlsteuerbar Ausnahme: MDR-PG EC MDR-VG EC. Elektrischer Anschluss: Gemeinsamer Netzanschluss (230 V 50 Hz oder 400 V 50 Hz) für Ventilator und Regelung. Netzanschlüsse jeweils 3 x 15 mm2 (oder 7 x 15 mm2) vom Typ NYM-J. Steuerleitung ab 05 mm2. Anschlussklemmen für Drehzahlsteuerung mittels 0-10 V PWM oder Potentiometer. Anschlussklemme für Status-Drehzahl-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Modbus-Ausgang (MDR 22 EC MDR 25 EC MDR 31 EC). Anschlussklemme für Störmeldungen.Artikel: MDR-VG 31 EC Fördervolumen: 3640 m3/h FördervolumenNenn: 2095 m3/h / im opt. Wirkungsgrad Druck pfs Nenn: 432 Pa - im opt. Wirkungsgrad Drehzahl nNenn: 2100 1/min - im opt. Wirkungsgrad Laufradtyp: radial Drehzahlsteuerbar: nein Reversierbarkeit: nein Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 485 W / im opt. Wirkungsgrad INenn: 213 A / im opt. Wirkungsgrad IMax: 23 A Schutzart: IP X5 Wärmeklasse: F Polumschaltbar: nein Einbauort: Dach Einbaulage: senkrecht Gewicht: 43 kg Gewicht mit Verpackung: 4527 kg Schwenkbar: nein Nennweite: 315 mm Breite: 720 mm Höhe: 547 mm Tiefe: 720 mm Breite mit Verpackung: 755 mm Höhe mit Verpackung: 575 mm Tiefe mit Verpackung: 755 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -25 °C bis 60 °C Temperaturklasse: F Gesamteffizienz e: 518 % Effizienzgrad N: 773 Herstellungsjahr: siehe Typenschild Herstellername / Amtliche Registriernummer / Niederlassungsort des Herstellers: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH / Registergericht Freiburg HRB 601233 PBEP / FördervolumenBEP / Pfs BEP: 0485 kW / 2095 m3/h / 432 Pa Informationen zur Zerlegung und Entsorgung: siehe Montageanleitung Informationen zu Einbau Betrieb und Instandhaltung: siehe Montageanleitung Verwendete Gegenstände bei der Effizienz-Messung die nicht durch die Messkategorie beschrieben sind: - SchallleistungspegelLWA5: 80 dB
Preis: 3231.02 € | Versand*: 129.50 € -
Venturi Aspiration und Regulation Kit (Venturi Aspiration und Regulation Kit: Regulation - Kit für Venturi Injector 2 Zoll)
Venturi Aspiration und Regulation Kit Die Injektoren sind in den Größen 3/4 Zoll, 1 Zoll und 1 Zoll 1/2 erhältlich und sind Sie wurden entwickelt, um jede Art von Flüssigkeit oder Luft in die Hauptleitungen zu mischen. Ihre Anwendung ist nicht nur für die Bewässerung, sondern auch für chemische industriellen Gebrauch. Die Firma Rain setzt ihre fortschrittliche Technologie in der Produktion ein, um um eine optimale Leistung mit maximaler Energieeffizienz zu erzielen, ist es Die Druckdifferenz, die für den Betrieb des Injektors RNV PLUS zu arbeiten. Die Einspritzdüse RNV PLUS ist mit einem Rückschlagventil ausgestattet, das aus chemikalienbeständigem Zubehör (Kugel aus Tefl on- Dichtung aus Tecnofl uon). Gibt Pflanzennährstoffe direkt in die benetzte Zone ab Eingebautes Rückschlagventil zum Schutz der eingespritzten Flüssigkeit vor Rückfluss Verwendbar mit einer großen Anzahl von Kammern Gleichmäßige Ausbringung von Düngemitteln Spart Energie und Arbeitskraft Rotameter: Schwimmer-Typ Kennzeichnung der Durchflussmenge: 50-200 LPH Geringste Anzahl: 10 LPH
Preis: 99.00 € | Versand*: 6.90 €
-
Was bedeutet "konstante Geschwindigkeit"?
Eine konstante Geschwindigkeit bedeutet, dass sich ein Objekt mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit bewegt, ohne zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Die Geschwindigkeit bleibt über einen bestimmten Zeitraum hinweg unverändert.
-
Was ist konstante Geschwindigkeit?
Was ist konstante Geschwindigkeit? Konstante Geschwindigkeit bezieht sich auf die Bewegung eines Objekts mit einer konstanten Rate, ohne Beschleunigung oder Verzögerung. Dies bedeutet, dass die Geschwindigkeit des Objekts über einen bestimmten Zeitraum konstant bleibt. Bei konstanter Geschwindigkeit legt das Objekt in gleichen Zeitintervallen gleiche Strecken zurück. Dies kann beispielsweise bei einem Auto der Fall sein, das auf einer geraden Straße mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Konstante Geschwindigkeit ist ein wichtiger Begriff in der Physik und wird oft verwendet, um Bewegungen zu analysieren und zu beschreiben.
-
Ist Unendlichkeit eine Konstante?
Nein, Unendlichkeit ist keine Konstante. Es ist ein mathematisches Konzept, das verwendet wird, um zu beschreiben, dass etwas kein Ende hat oder grenzenlos ist. In verschiedenen Bereichen der Mathematik und Physik wird Unendlichkeit auf unterschiedliche Weise definiert und verwendet.
-
Was ist eine konstante Steigung?
Eine konstante Steigung bezieht sich auf eine gleichmäßige Veränderung der Höhe oder des Anstiegs über eine bestimmte Strecke. Es bedeutet, dass der Wert der Steigung über den gesamten Bereich konstant bleibt und sich nicht ändert. Eine konstante Steigung kann beispielsweise in einem linearen Graphen dargestellt werden, bei dem die Steigung konstant ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.